Schweißdrüsenbehandlung / Schweißdrüsen entfernen in Stuttgart
Fakten zur Schweißdrüsenbehandlung mit Botox
Behandlungsdauer: | Ca. 20-30 min |
Betäubung: | Auf Wunsch mit betäubender Creme möglich, dann 1h zusätzlich einplanen |
Klinikaufenthalt: | ambulant |
Sport: | Am Behandlungstag möglich |
Arbeitsfähig: | sofort |
Kosten: | ab 800 Euro |
Schwitzen ist ein lebensnotwendige Reaktion des Körpers auf hohe Temperaturen. Zu viel Sonneneinstrahlung, oder körperliche Anstrengung beim Sport heizen unseren Körper auf, was unser Organismus dann durch die Verdunstung von Schweiß auf der Haut auszugleichen versucht. Bei manchen Menschen ist jedoch eine starke Überproduktion zu beobachten, die zu unschönen Schweißflecken unter den Achseln oder feuchten Händen und Füßen führen kann.
Ihre Experten für Schweißdrüsen entfernen in Stuttgart
Diese unnatürlich hohe Schweißproduktion (entspricht etwa 100 ml in 5 min.) wird Hyperhidrose genannt und kann für manchen Betroffenen zur psychischen Belastung werden. Unangenehmer Körpergeruch und große Schweißflecken sind die ständigen Begleiter dieser Krankheit, die sich unmittelbar auf das Selbstbewusstsein auswirken.
Um das Problem Hyperhidrose und damit die unangenehmen Nebenwirkungen in den Griff zu bekommen, bieten wir in unserer Klinik verschiedene Behandlungsmethoden an.
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch und einer Untersuchung in unserer Klinik auf der Karlshöhe, entscheidet der behandelnde Arzt gemeinsam mit dem Patienten, ob eine Behandlung nötig ist, und wenn, welche für ihn die geeignetste ist.
Botulinumtoxin gegen Hyperhidrose
Eine nicht-invasive Therapiemöglichkeit ist die gezielte Injektion von Botulinumtoxin. Das aus der Faltenbehandlung bekannte Medikament verhindert die Weiterleitung des für die Schweißproduktion verantwortlichen Botenstoffs Acetylcholin. So wird die übermäßige Schweißproduktion für etwa 6 bis 9 Monate erfolgreich gehemmt. Schon innerhalb der ersten 5 bis 10 Tage nach der Behandlung entfaltet sich die Wirkung des Stoffes und die Schweißproduktion verringert sich merklich.


Schweißdrüsenabsaugung
Wer sich hingegen für eine dauerhafte Lösung des Problems interessiert, sollte eine operative Schweißdrüsenabsaugung in Erwägung ziehen. Um das Bindegewebe vor der Behandlung zu lockern, wird vor dem eigentlichen Eingriff Kochsalzlösung injiziert, um ein einfacheres, schonenderes Vorgehen zu ermöglichen. Anschließend werden die Schweißdrüsen mithilfe spezieller Kanülen durch feine Schnitte entfernt, bzw. abgesaugt.
Fakten zur Schweißdrüsenbehandlung per Saugcürettage
Behandlungsdauer: | Ca. 45 min-1h |
Betäubung: | Tumeszenz Lokalanästhesie |
Klinikaufenthalt: | ambulant |
Nachsorge: | Ca.3 - 7 Tage Tragen einer Kompressionsweste |
Sport: | nach ca. 1 Woche |
Arbeitsfähig: | Am Folgetag |
Kosten: | ab 2000 Euro |
Im Regelfall kann der positive Effekt sofort nach der Behandlung verzeichnet werden. Sollte das Ergebnis noch nicht zufriedenstellend sein, und die verbliebenen Drüsen weiterhin zu viel Schweiß absondern, ist eine gezielte Wiederholung der Behandlung möglich.
Nasse Kleidung und die Angst vor unangenehmen Körpergeruch gehören damit endgültig der Vergangenheit an!

Risiken und Nebenwirkungen
Eine Behandlung mit Botulinumtoxin birgt generell weniger Risiken, als die operative Entfernung der Schweißdrüsen. Da diese Substanz durch seinen jahrelangen, erfolgreichen Einsatz in der ästhetischen Medizin ausreichend erprobt ist, und in den meisten Fällen gut verträglich ist, hält sich das Risiko dieser Behandlung in Grenzen.
Entscheidet sich der Patient für die operative Entfernung der Schweißdrüsen, können, wie bei anderen Operationen auch, gewisse Komplikationen (Blutungen, Schwellungen etc.) nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
Trotzdem sind beide Therapiemöglichkeiten gängige Routinebehandlungen und das Risiko einer Komplikation verringert sich stark, wenn man sich an einen erfahrenen und kompetenten Arzt wendet.
Unser Team der Klinik auf der Karlshöhe hat in diesem Bereich viel Erfahrung und berät Sie gern persönlich zum Thema Schweißdrüsenentfernung.
Empfehlungen und Mitgliedschaften
Kontakt

Klinik auf der Karlshöhe
Privatklinik für
Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Humboldtstraße 16
70178 Stuttgart
Telefon: 0711 90 65 90 10
Telefax: 0711 90 65 90 29
Email: info@klinik-karlshoehe.de
Sprechzeiten
Montag: | 8:30 - 18:00 Uhr |
Dienstag: | 8:30 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 8:30 - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 8:30 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 8:30 - 16:00 Uhr |