CoolSculpting® - Kryolipolyse in Stuttgart
Fakten zum CoolSculpting®
Anwendungsbereiche: | Bauch, Hüfte, Rücken, Po, Oberschenkel, Oberarme, Kinn |
Behandlungsdauer: | etwa 30 - 60 Minuten |
Betäubung: | nicht erforderlich |
Nachsorge: | nach 3 Monaten Kontrolle |
Gesellschaftsfähig: | praktisch ohne Ausfallzeit |
Kosten: | ab 850 EUR |
Manche Fettpölsterchen erweisen sich als äußerst resistent gegen Sport und Diäten. Wenn solche kleinen Fettansammlungen trotz aller Bemühungen nicht weichen wollen, Sie aber keine Fettabsaugung wünschen, kommt die Kryolipolyse als schonende Alternative infrage.
Die Kryolipolyse - auch als CoolSculpting® bekannt - ist eine nicht-operative Methode. Bei diesem Verfahren werden die Fettzellen durch gezielte Kälteeinwirkung behandelt.
Ihre Expertin für CoolSculpting® in Stuttgart
FAQ zum Thema Kryolipolyse
Die Kryolipolyse oder CoolSculpting®-Behandlung eignet sich in besonderem Maße für Patienten, die kleine Fettpölsterchen loswerden möchten.
Nicht geeignet ist die Kryolipolyse hingegen zur Behandlung größerer Regionen. Hier kommt unter Umständen eine Fettabsaugung infrage. Gerne beraten wir Sie in Stuttgart persönlich zu den möglichen Alternativen.
Wir setzen CoolSculpting® in Stuttgart vor allem im Bereich von Oberschenkeln, Po, Bauch, Rücken, Hüfte und Oberarmen ein.
Nach der CoolSculpting®-Behandlung ist es durchaus sinnvoll, auf eine gesunde Ernährung und Lebensweise zu achten.
Die Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Behandlungsform, bei der wir ohne Narkose und ohne Hautschnitte arbeiten. Daher sind auch die Behandlungsrisiken minimal. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören leichte Schmerzen, Spannungs- oder Taubheitsgefühle, Rötungen und Schwellungen nach der Behandlung. Solche Beschwerden können während und unmittelbar nach der Behandlung auftreten, gehen aber meist schnell von selbst wieder zurück.
Ablauf der Kryolipolyse
Vor der CoolSculpting®-Behandlung informieren wie Sie in Stuttgart zunächst über die Vorteile, Möglichkeiten und Risiken dieser Therapieform. Im Patientengespräch erfahren Sie, ob sich Ihr Wunschziel mittels Kryolipolyse erreichen lässt und welche Alternativen gegebenenfalls noch infrage kommen. Falls Sie sich für eine CoolSculpting®-Behandlung entscheiden, wird ein individueller Behandlungsplan für Sie erstellt.
Die Behandlung selbst dauert je nach Umfang etwa eine Stunde. Eine Betäubung ist nicht erforderlich. Im ersten Schritt werden die Behandlungszonen auf der Haut vorgezeichnet. Anschließend legt der Behandler das Kryolipolyse-Gerät auf dem Behandlungsareal auf. Der Applikator erzeugt nun ein leichtes Vakuum, das Fettgewebe wird etwas angehoben und schrittweise kontrolliert heruntergekühlt.

Nach dem CoolSculpting® werden die Behandlungsareale noch einmal massiert. Im Anschluss können Sie die Klinik direkt verlassen und Ihrem Alltag in der Regel wie gewohnt nachgehen. Nach einigen Monaten nimmt der Behandler eine Nachkontrolle vor und entscheidet gemeinsam mit Ihnen über mögliche weitere Sitzungen. Selbstverständlich sind wir in der Klinik auf der Karlshöhe auch bei Fragen und Problemen nach der Behandlung jederzeit für Sie erreichbar.
Nach der CoolSculpting®-Behandlung
Die Kryolipolyse ist eine unkomplizierte Behandlung, die vonseiten des Patienten keine aufwendige Nachsorge erfordert. Die meisten unserer Patienten können praktisch ohne Ausfallzeiten direkt wieder ihren beruflichen und gesellschaftlichen Verpflichtungen nachkommen. Gelegentlich können nach der Behandlung leichte Hautreizungen oder Schmerzen auftreten, gegen die wir Ihnen bei Bedarf gerne ein geeignetes Schmerzmittel empfehlen. In aller Regel ist dies aber nicht erforderlich.
Nach der CoolSculpting®-Behandlung empfehlen wir unseren Patienten, auf eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung zu achten.
Vorher-Nachher-Bilder CoolSculpting®-Behandlung


Wichtiger Hinweis: Ein bestimmter Behandlungserfolg kann nicht garantiert werden und hängt von den individuellen Rahmenbedingungen ab bzw. kann von diesen beeinflusst werden (körperliche Voraussetzungen, sportliche Betätigung, Ernährungsumstellung etc.)
Vorteile einer CoolSculpting®-Behandlung in der Klinik auf der Karlshöhe
- schmerzfreie und schonende Behandlung
- keine Operation
- kein Infektions- oder Narkoserisiko
- keine Hautschnitte und Narben
- praktisch ohne Ausfallzeiten
- individueller Behandlungsplan
- flexible Terminvergabe
- ständige Erreichbarkeit bei Fragen und Problemen
Hier finden Sie alle Infos zum CoolSculpting® auf einem Blick als PDF-Download
Empfehlungen und Mitgliedschaften
Kontakt

Klinik auf der Karlshöhe
Privatklinik für
Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Humboldtstraße 16
70178 Stuttgart
Telefon: 0711 90 65 90 10
Telefax: 0711 90 65 90 29
Email: info@klinik-karlshoehe.de
Sprechzeiten
Montag: | 8:30 - 18:00 Uhr |
Dienstag: | 8:30 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 8:30 - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 8:30 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 8:30 - 16:00 Uhr |