Bruststraffung (Mastopexie) in Stuttgart
Fakten zur Bruststraffung
Behandlungsdauer: | 2 Stunden |
Betäubung: | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt: | 1 Tage |
Nachsorge: | ca. 4 Wochen Stütz-BH, schweres Heben und Überkopf-Arbeiten vermeiden |
Sport: | nach ca. 4 Wochen |
Arbeitsfähig: | nach etwa 7 Tagen leichte Bürotätigkeiten |
Kosten: | ab 5.800 Euro |
Eine wohl geformte und straffe Brust gehört für viele Frauen zu einem wichtigen Schönheitsmerkmal. Es kann sein, dass bis zum Erwachsenalter nicht die gewünschte Brustform entwickelt wird. Aber auch aufgrund von Schwangerschaften, Gewichtsschwankungen und in zunehmendem Alter kann die Brust an Straffheit und Form einbüßen. Dank moderner Operationsmethoden kann der Brust wieder zu einer straffen und schönen Form verholfen werden.
Wenn auch Sie den Wunsch nach einer Bruststraffung hegen, begleiten Sie Dr. med. Christian Fitz und das gesamte Klinik-Team gerne von dem ersten Beratungsgespräch bis hin zur Nachbehandlung.
Ihr Experte für Bruststraffung in Stuttgart
Kombination einer Bruststraffung und Brustverkleinerung
Oftmals lässt sich die perfekte Form nur durch eine kombinierte Bruststraffung und -verkleinerung erreichen. Gerade bei vorliegender Asymmetrie kann eine - manchmal auch nur einseitige - Brustverkleinerung sinnvoll sein. In einem ausführlichen Beratungsgespräch erörtern wir gemeinsam mit Ihnen, welche Methode für Sie geeignet ist, um zu einem optimalen Ergebnis zu gelangen.

Verlauf einer Bruststraffung in unserer Klinik
Nachdem wir mit Ihnen die gewünschte Form und Größe der Brust definiert haben, vereinbaren wir einen für Sie passenden Operationstermin in unserer Klinik.
Die Operation wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden.
Die Schnittführung erfolgt um die Brustwarze mit senkrechtem Verlauf zur Brustfalte (Narbensparende „Lejour-Technik“).

Bei sehr großen Brüsten kann zudem ein Brustfaltenschnitt oder eine Kombination aus beiden Schnittführungen notwendig werden („T-Schnitt-Technik“). Bei der Bruststraffung wird überschüssige Haut entfernt. Kommt eine Kombination mit einer Brustverkleinerung in Frage, wird zusätzlich überschüssiges Drüsengewebe entnommen.

Bei vielen Straffung wenden wir zur zusätzlichen Ergebnissicherung den sog. "inneren BH" oder "Dermislappen" an.
Nach der Operation werden Sie von unserem kompetenten Klinik-Team betreut und auf die Zeit zu Hause vorbereitet. Wir empfehlen, dass Sie sich genügend Erholung gönnen. In der Regel ist eine Bruststraffung mit einem Klinikaufenthalt von 1 Tag verbunden.
Vorbereitende Maßnahmen
Um einer erhöhten Blutungsneigung vorzubeugen, ist es wichtig 14 Tage vor der Operation kein Aspirin mehr einzunehmen. Zudem empfehlen wir im selben Zeitraum weitestgehend auf die Einnahme von Nikotin zu verzichten.
Nach der Operation
Nach dem Eingriff sitzt die Brust zunächst relativ weit oben, was dem gespannten Gewebe und der gestrafften Haut geschuldet ist. Allerdings sinkt diese innerhalb der nächsten 4-6 Wochen auf das gewünschte Niveau ab. Die anfänglich sichtbaren Narben verblassen innerhalb des ersten Jahres deutlich.
Direkt nach der Operation empfehlen wir für etwa 4 Wochen das Tragen eines stützenden Sport-BHs. Überkopf-Arbeiten, Sport und schweres Heben sollten in dieser Zeit gemieden werden. Büroarbeiten oder Haushaltstätigkeiten können in der Regel innerhalb der ersten 7 Tagen wieder aufgenommen werden. Schmerzen nach einer Bruststraffung treten bei der Mehrheit unserer Patientinnen nicht auf.
Erfahrungsberichte und Bewertungen unserer Patienten zur Bruststraffung auf Jameda:
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Thema Bruststraffung haben oder einen Termin in unserer Klinik vereinbaren möchten, erreichen Sie uns über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 0711 90 65 90 10 oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie.