Russian Lips: Immer noch ein Trend?

Bild des Authors

Dr. med. Sibylle König

am 23.12.2024

Frauenlippen symbolisieren Lippen aufspritzen

Russian Lips: Immer noch ein Trend?

Bild des Authors

Dr. med. Sibylle König

am 23.12.2024

Frauenlippen symbolisieren Lippen aufspritzen

Russian Lips sind der Traum vieler Frauen. Die sinnlichen Lippen mit betontem Herzbogen sind der Star unter den Lippenvergrößerungen. Populär wurde die Russian Lips-Methode zunächst in Russland. Dann kam der Schönheitstrend auch nach Deutschland. Besonders bei Frauen, die sich volle, aber dennoch natürliche Lippen wünschen, sind die „russischen“ Lippen beliebt. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie alles über Vorteile und Risiken der Russian Lips-Technik – und lernen mögliche Alternativen kennen. Finden Sie die Lippenform, die perfekt zu Ihrem Gesicht passt.

Was sind Russian Lips und woher kommt der Trend?

Lippenvergrößerungen gehören zu den am meisten durchgeführten Schönheitskorrekturen der ästhetischen Dermatologie. Die Russian Lips, auch Doll Lips genannt, sind eine Variante der Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure. Der ursprünglich aus Russland stammende Trend erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Bei der Russian Lips-Methode wird der Filler gezielt in das Lippenrot injiziert, sodass die Lippenmitte angehoben wird. Es geht bei den Russian Lips somit um eine Erhöhung des Lippenvolumens. Durch die gezielte Betonung der Lippenform entsteht die typische Herzform und damit der charakteristische „Kussmund“, welcher den Trend so beliebt macht.

Hätten Sie´s gewusst? Namensgeberin der „Russian Lips“

Namensgeber für diese beliebte Variante der Lippenvergrößerung aus Russland ist die Matroschka – die beliebte, aus Holz gefertigte, bunt bemalte und ineinander stapelbare russische Puppe.

Was zeichnet die Russian Lips-Technik aus?

Die Russian Lips-Methode dient der gezielten Betonung der mittleren Lippenpartie. Die in das Lippenrot eingearbeitete Hyaluronsäure hebt die Lippenmitte in ihrer Höhe an. Es entsteht die sinnliche Herzform. Lippen aufspritzen mit der Russian Lips-Technik betont die natürliche Lippenform und unterstützt zugleich die natürliche Optik der Lippen. Das macht die Russian Lips besonders für Frauen interessant, die sich ein natürliches Aussehen ihrer Lippen wünschen und künstlich-pralle Lippen („Schlauchboot“-Effekt) vermeiden wollen. Die natürliche Lippenform bleibt erhalten, da der Filler nur in die Lippenmitte eingebracht und geschichtet wird.

Dr. med. Sibylle König, Klinik auf der Karlshöhe
Russian Lips sind ideal für Frauen, welche die Natürlichkeit ihrer Lippen dezent betonen möchten und sich mehr Volumen sowie die beliebte Herzform der Russian Lips wünschen. Die Lippenkorrektur unterstreicht auf vorteilhafte Weise das, was bereits vorhanden ist. Das Russian Lips-Verfahren gehört nach wie vor zu den beliebtesten Verfahren zur Lippenverschönerung. Das Aufspritzen der Lippen kostet, je nach gewähltem Verfahren und Menge des injizierten Fillers, ab 350 Euro aufwärts.

Dr. med. Sibylle König

Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten an der Klinik auf der Karlshöhe Stuttgart

Klassische Lippenvergrößerung vs. Russian Lips: der Unterschied

Lippen aufspritzen mit der klassischen Lippenunterspritzung bedeutet, die Lippen zur Vergrößerung und Volumenvermehrung gleichmäßig aufzuspritzen. Der Unterschied zur klassischen Lippenunterspritzung mit Hyaluron: Bei der russischen Methode zur Lippenaufspritzung wird die mittlere Lippenpartie betont, also gezielt das Lippenherz aufgefüllt. Die natürliche Lippenkontur bleibt bewahrt. Dadurch punktet das Russian Lips-Verfahren mit einem sehr natürlichen, ästhetischen Ergebnis. Um die gewünschte Herzform der Lippen zu modellieren, braucht es Erfahrung. Die Lippenkorrektur durch die Russian Lips-Technik sollte daher nur von versierten Fachärzten für Plastische und Ästhetische Medizin durchgeführt werden.

Für wen sind Russian Lips geeignet?

Eine Russian Lips-Lippenkorrektur ist für Menschen geeignet, welche die Lippenform betonen oder Asymmetrien zwischen Ober- und Unterlippe ausgleichen möchten. Ebenso lassen sich durch den aufpolsternden Effekt des Fillers kleine Fältchen um den Mund herum glätten. Lippen aufspritzen unterstützt ein harmonisches Erscheinungsbild des Gesichts. Sie möchten mehr über die Möglichkeiten der Lippenkorrektur erfahren? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne zu Russian Lips. Wählen Sie jetzt die Nummer der Klinik auf der Karlshöhe Stuttgart: +49 711 90 65 90 10, um sich unverbindlich zu unserem Angebot zu informieren oder schreiben Sie eine E-Mail an info@klinik-karlshoehe.de.

Russian Lips-Behandlung: So funktioniert die Lippenvergrößerung

In einem ausführlichen Beratungsgespräch bespricht der Facharzt mit der Patientin, welches Volumen gewünscht ist, welche Ergebnisse zu erwarten sind, was mit Blick auf die Vor- und Nachbereitung zu beachten ist und welche Risiken das Verfahren birgt. Das Lippenaufspritzen mit der Russian Lips-Technik dauert etwa 15 Minuten und wird ambulant durchgeführt. Das bedeutet: Nach der Lippen-Behandlung darf man nach Hause. Vor dem minimal-invasiven Eingriff desinfiziert der Facharzt zunächst die Lippen. Auf Wunsch der Patientin betäubt er die Haut mit einer Creme oder mittels Spritze. Da der Hyaluron-Filler ein Anästhetikum enthält, ist dies aber nicht zwingend erforderlich. Dann spritzt er vorsichtig den aufpolsternden Russian Lip-Filler mit einer feinen Nadel in die Lippenmitte.

Die anschließende gezielte Massage der Lippen bringt den Hyaluron-Filler in die gewünschte Form. So entsteht der natürliche, leicht angehobene herzförmige Look der Russian Lips. Nach dem Eingriff ist man sofort wieder gesellschaftsfähig. Die feinen Einstichstellen heilen nach 2 bis 3 Tagen ab und auch die Schwellung lässt nach. Die Kühlung der Lippen nach dem Eingriff kann helfen, normale Begleiterscheinungen des Eingriffs, wie Schwellungen und leichten Einblutungen, zu lindern. Sie ist aber nicht zwingend notwendig.

Lippen aufspritzen mit Eigenfett

Nicht nur Hyaluronsäure eignet sich als Filler zur Lippenunterspritzung. Auch die Behandlung mit Eigenfett stellt eine mögliche Option dar. Das Eigenfett wird aus dem Po- oder Oberschenkelbereich entnommen und anschließend in die Lippen eingebracht. Da das Aufspritzen der Lippen mit Eigenfett aufwändiger ist, dauert die Behandlung länger: etwa 60 bis 90 Minuten. Auch die Kosten sind höher als bei den Russian Lips mit Hyaluronsäure und die Behandlung birgt mehr Risiken. In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären die Ärzte über die Eigenfett-Behandlung zur Lippenkorrektur auf.

Sie haben Fragen zu Lippen aufspritzen in Stuttgart?

Sie möchten mehr über die Möglichkeiten der Lippenunterspritzung in der Klinik auf der Karlshöhe in Stuttgart erfahren? Buchen Sie jetzt Ihren kostenfreien Beratungstermin. Unser Team der Ästhetischen Dermatologie & Plastisch-Ästhetischen Chirurgie freut sich auf Sie! Wir begleiten Sie mit über 12 Jahren Erfahrung.

Vorteile und Nachteile der Russian Lips Lippenkorrektur

Bei der Russian Lips-Methode bleibt die Lippenkontur erhalten. Die Lippen erhalten mehr Volumen, wirken aber dennoch natürlich. Das Lippenrot wird sanft angehoben und durch gezieltes Definieren die leichte Herzform erzielt. Nach der etwa 30-minütigen Behandlung ist man wieder gesellschaftsfähig. Dennoch sollte man sich etwas Ruhe gönnen. Leichte Schwellungen, Rötungen feine Einblutungen lassen sich durch Kühlung lindern. In der Regel reicht eine Sitzung aus, um das gewünschte Ergebnis und einen sinnlichen Kussmund zu erreichen.

Wird diese Variante der Lippenunterspritzungen von erfahrenen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Medizin durchgeführt, ist das Risiko für Nebenwirkungen wie Asymmetrien gering. Bei Bedarf lassen sich im Rahmen der Nachuntersuchung Ungleichmäßigkeiten durch Nachspritzen korrigieren. Dank hoher Hygienestandards sind Komplikationen wie Infektionen selten. Nach etwa 5 bis 8 Monaten baut der Körper den Russian Lip-Filler langsam wieder ab. Ein erneutes Lippenaufspritzen ist jederzeit möglich. Es ist empfohlen, mit der nächsten Unterspritzung zu warten, bis sich der alte Filler vollständig abgebaut hat.

Für wen ist Lippen aufspritzen nicht geeignet?

Zu den Kontraindikationen für eine Lippenunterspritzung gehören akute Entzündungen der Lippen wie Herpes, Autoimmunerkrankungen, eine erhöhte Blutungsneigung, Schwangerschaft und Stillzeit. Nach einer Impfung sollte man 4 Wochen warten, ebenso nach einer Infektion.

Lippen aufspritzen: die Tage danach

Die ersten Tage nach der Lippenunterspritzung ist Druck auf die Lippen zu vermeiden, damit der Filler in Form bleibt. Auch auf Sport sollte man bis zum Abklingen der Schwellung verzichten, ebenso auf Sauna, Solarium und direkte Sonneneinstrahlung. Die Lippen am besten erst dann wieder schminken, wenn die Einstichstellen komplett verheilt sind. Da Hyaluronsäure viel Wasser speichert, ist empfohlen, nach der Behandlung ausreichend zu trinken.

Sind Russian Lips noch im Trend?


Der durch die Russian Lips-Technik modellierte herzförmige Kussmund ist bei Frauen nach wie vor begehrt. Es ist der natürliche Look, der das Verfahren so beliebt macht. Der Trend geht immer mehr weg von künstlich prallen und extrem voluminösen Lippen hin zu mehr Natürlichkeit. Weniger wird wieder mehr – bei allen Altersgruppen.

Dr. med. Sibylle König, Klinik auf der Karlshöhe
Die Russian Lips sind deshalb so beliebt, weil sich die Lippen mit dieser Methode nach Wunsch modellieren lassen. Man kann mehr Volumen für einen ausgeprägteren Kussmund wählen oder weniger Filler nutzen und damit einen sehr natürlichen Look kreieren. So findet jede Frau das Lippenvolumen, das sich perfekt in ihr Gesicht einfügt. Auch bei der klassischen Lippenvergrößerung, bei der eine gleichmäßige Volumenzunahme im gesamten Lippenbereich das Ziel ist, lässt sich die Filler-Menge nach Wunsch dosieren.

Dr. med. Sibylle König

Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten an der Klinik auf der Karlshöhe Stuttgart

Mögliche Alternativen zur Russian Lips-Methode

Lippen aufspritzen mit der klassischen Lippenunterspritzung sowie der Russian Lips-Technik sind beliebt. Risikoarm lassen sich die Lippenproportionen mit diesen beiden Hyaluronsäure-Techniken auf vielfältige Weise harmonisieren:

  • ungleichmäßige Lippenform ausgleichen (beispielsweise eine zu schmale Oberlippe)
  • Ober- und/oder Unterlippe konturieren
  • Fältchen um den Mund glätten
  • abgesunkene Mundwinkel anheben
  • eingefallene Oberlippe straffen
  • die Lippen mit Volumen auffüllen
  • die natürliche Lippenform unterstreichen
  • von einem gesichtsverjüngenden Effekt profitieren

Eine mögliche Alternative zur Lippenkorrektur mit Spritze ist eine Lippenvergrößerung mit OP. Der Vorteil gegenüber der Lippenunterspritzung mit Fillern ist der anhaltende Effekt: Die operative Methode sorgt für ein dauerhaftes Ergebnis, das nicht regelmäßig aufgefrischt werden muss. Nachteile sind der größere Eingriff, die längere Heilungszeit, das höhere Risiko der Narbenbildung sowie höhere Kosten.

Lip Plumper für vorübergehende Effekte

Wer nur vorübergehend das Lippenvolumen etwas betonen möchte – ganz ohne minimal-invasiven Eingriff oder eine OP – kann zu Lippenpflegeprodukten greifen, welche die Durchblutung anregen und so für ein intensiveres Lippenrot und eine gewünschte, leichte Schwellung sorgen. Das sogenannte Plumping (englisch für rundlich, voll) lässt sich beispielsweise durch Inhaltsstoffe wie Menthol, Chili und Zimt erreichen. Nach 1 bis 4 Stunden lässt der sanfte Aufpolsterungseffekt nach.

Ist die Russian Lips-Technik die richtige für Sie?

Die Russian Lips-Technik ist für jede Frau geeignet, die sich eine optische Lippenvergrößerung mit einem natürlichen Look wünscht. An die eingesetzte Menge des Fillers kann man sich langsam herantasten – und bei Bedarf das Volumen in kleinen Schritten erhöhen. So bleibt die Natürlichkeit der Lippen erhalten. Die Lippen sehen weder unecht noch „gemacht“ aus und auch der künstliche „Schlauchboot-Effekt“ oder „Duck Face-Effekt“ ist nicht zu befürchten. Für ein optimales Ergebnis und ein geringes Behandlungsrisiko sollten erfahrene Fachärzte die Lippenverschönerung durchführen.

Welche Lippenkorrektur-Methode am besten zu Ihnen passt, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Beschaffenheit der Lippen
  • individuelle Vorlieben (minimal-invasiv vs. operativ; vorübergehender vs. dauerhafter Effekt)
  • gewünschtes Lippenvolumen
  • gewünschte Lippenform
  • Ausfallzeiten
  • finanzielle Möglichkeiten

Lassen Sie sich von den erfahrenen Fachärzten einer spezialisierten ästhetischen Klinik beraten, welche Behandlungsmöglichkeiten für Sie persönlich infrage kommen, um Ihre Lippen optimal in Szene zu setzen und Ihr Gesicht zu harmonisieren. Eine Lippenkorrektur ist heutzutage risikoarm durchführbar. Finden Sie die Methode zur Lippenverschönerung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. 

Russian Lips: Lippen aufspritzen in Stuttgart

Lippen aufspritzen ist für Sie interessant? Vertrauen Sie auf unsere professionellen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Medizin. Finden Sie die für Sie passende Behandlung zur Lippenverschönerung. Wir beraten Sie gerne. Wählen Sie jetzt die Nummer der Klinik auf der Karlshöhe Stuttgart: +49 711 90 65 90 10, um sich unverbindlich zu unserem Angebot zu informieren oder schreiben Sie eine E-Mail an info@klinik-karlshoehe.de.

Fazit: Lippenbehandlung für jeden Stil

Volle Lippen gelten als sinnlich und sexy. Lippenvergrößerungen gehören zu den beliebtesten Schönheitskorrekturen – besonders die Unterspritzung mit Hyaluronsäure. Die Behandlung dauert meist nur etwa 15 Minuten und die Schwellung sowie die Einstichstellen bilden sich rasch zurück. Das endgültige Ergebnis ist nach etwa einer Woche sichtbar. Die Russian Lips-Methode dient der gezielten Betonung der zentralen Lippenbereiche. Es geht mehr um Höhe, statt um Fülle. Die in das Lippenrot injizierte Hyaluronsäure hebt die Lippenmitte an. Es entsteht der sinnliche Kussmund in Herzform. Lippen aufspritzen mit der Russian Lips-Technik betont die natürliche Lippenform: Die Lippen erscheinen voller und sinnlicher, ohne ihre natürliche Lippenform einzubüßen.

Wer die gesamte Lippenpartie aufspritzen lassen möchte, kann die klassische Lippenunterspritzung wählen. Sie vergrößert die Lippen und hat eine gleichmäßige Volumenvermehrung zum Ziel. Bei beiden Verfahren baut der Körper die Hyaluronsäure nach einigen Monaten ab. Die Behandlung kann dann wiederholt werden. Auch Kombinationsverfahren aus klassischer Unterspritzung und Russian Lips sind möglich. Wer dauerhafte Ergebnisse wünscht, kann sich zu einer chirurgischen Lippenkorrektur beraten lassen. Um die gewünschte Lippenform zu modellieren, braucht es Erfahrung. Die Lippenkorrektur sollten daher nur versierte Fachärzte für Plastische und Ästhetische Medizin durchführen.

FAQ – Häufige Fragen zu Russian Lips

Bei der Russian Lips-Behandlung bleiben keine Narben zurück. Die für die Lippenverschönerung eingesetzten Injektionsnadeln sind sehr fein und werden von unseren Fachärzten für Ästhetische Dermatologie sorgsam und vorsichtig in die Lippen eingebracht. Die dabei entstehenden winzigen Verletzungen heilen rasch und ohne sichtbare Narbenbildung ab.

Bevor unsere Fachärzte für Ästhetische Dermatologie bei Ihnen mit der Russian Lips-Behandlung beginnen, werden Ihre Lippen desinfiziert und anschließend örtlich betäubt, um möglichen Schmerzen bestmöglich entgegenzuwirken. Auch wenn unsere Experten sehr vorsichtig sind, können während der Behandlung Spannungs- und Druckgefühle auftreten. Auch können Sie unter Umständen das leichte Piksen der Injektionsnadel wahrnehmen. Sie möchten sich beraten lassen? Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Medizinder Klinik auf der Karlshöhe begleiten Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise.

Verschiedene Methoden gegen das Doppelkinn benötigen unterschiedlich lange, um das Doppelkinn zu reduzieren. Mit Gesichts- und Kinnübungen sowie Hausmitteln können Sie nach mehreren Wochen regelmäßiger Anwendung erste leichte Veränderungen erkennen. Bei nicht-invasiven Methoden wie der Radiofrequenztherapie und der Kältebehandlung (Kryolipolyse) sehen Sie nach wenigen Sitzungen erste Ergebnisse. Der Effekt nach der minimal-invasiven Doppelkinn-Behandlung mit Hyaluron ist sofort sichtbar. Langfristige Effekte erzielen Sie mit einem chirurgischen Eingriff. Allerdings müssen Sie die Heilungszeit mit einplanen. Unsere Fachärzte für Ästhetische und Plastische Chirurgieder Klinik auf der Karlshöhe begleiten Sie vom ersten Beratungsgespräch gegen das Doppelkinn bis hin zur Nachbehandlung. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise.

Die volleren, natürlich wirkenden Lippen der Russian Lips-Technik sehen Sie direkt nach der Behandlung. Manchmal sind die Lippen im Anschluss noch etwas geschwollen. Diese Reaktion klingt nach wenigen Tagen ab. Nach etwa einer Woche sehen Sie das endgültige Ergebnis.

Der Körper baut die Hyaluronsäure nach einiger Zeit wieder ab. Wie schnell das geschieht und wann die aufpolsternde Wirkung nachlässt, ist individuell verschieden – und abhängig beispielsweise vom Hautgewebe und dem individuellen Stoffwechsel. Form und Fülle der Russian Lips bleiben für wenige Monate bis über ein Jahr erhalten. Lässt der aufpolsternde Effekt nach, können Sie Ihre Lippen jederzeit erneut unterspritzen lassen. Sie möchten mehr über die Möglichkeiten der Lippenkorrektur in der Klinik auf der Karlshöhe in Stuttgart erfahren? Buchen Sie jetzt Ihren kostenfreien Beratungstermin und informieren Sie sich individuell zu minimal-invasiven und operativen Methoden für volle, schöne Lippen. Unsere erfahrenen Fachärzte für Ästhetische Dermatologie freuen sich auf Sie!

Termin buchen.

Dr. med. Sibylle König, Klinik auf der Karlshöhe

Geprüft durch

Dr. med. Sibylle König

Dr. Sibylle König, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, ist als erfahrene Expertin in der Klinik auf der Karlshöhe tätig. Ihre Behandlungsschwerpunkte liegen in der dermatologische Lasertherapie und der ästhetischen Dermatologie. Dabei stehen für sie die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Patient:innen an erster Stelle. Ihr Ziel ist es, individuelle Lösungen anzubieten, die nicht nur das äußere Erscheinungsbild verbessern, sondern auch zu einem gesteigerten Selbstbewusstsein beitragen.

Das könnte Sie auch interessieren

Frauenlippen symbolisieren Lippen aufspritzen

Gesicht

Russian Lips: Immer noch ein Trend?

Erfahren Sie alles über Vorteile und Risiken der Russian Lips-Technik.

Gesicht

Tränensäcke reduzieren: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Tränensäcke entfernen können.

Frau im Seitenprofil zeigt auf ihr Kinn symbolisiert Kinnkorrektur

Gesicht

Doppelkinn – was tun? Diese Methoden helfen wirklich

Erfahren Sie alles über Doppelkinn-Ursachen und effektive Methoden der Behandlung.

Nahaufnahme eines Frauengesicht symbolisiert Augenlidstraffung

Gesicht

Schlupflider: Was tun gegen müde Augen?

Was tun gegen Schlupflider? Informieren Sie sich über effektive Methoden.

Frau mit Hand an der Wange und straffer Haut symbolisiert Fadenlifting

Gesicht

Chirurgische Gesichtsstraffung vs. Fadenlifting

Welche Faltenbehandlung ist die richtige für Sie? Informieren sich hier!

0711 90659010 Jetzt anrufen Beauty-Guide Termin buchen