Schon während meines Studiums an der Medizinischen Universität Wien war für mich klar, dass mein beruflicher Weg in die Plastische Chirurgie führen würde. Um mein Ziel konsequent zu verfolgen, habe ich den Großteil meiner Ausbildung an renommierten Abteilungen absolviert: unter anderem in der Unfallchirurgie, der Allgemeinchirurgie und der inneren Medizin. Einen entscheidenden Abschnitt meiner Weiterbildung durfte ich an der Abteilung für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg verbringen.
Ende 2015 zog es mich ins Marienhospital Stuttgart, wo ich meine Expertise in der Klinik für Hand-, Mikro- und rekonstruktive Brustchirurgie sowie in der plastischen Gesichtschirurgie weiter ausbauen konnte. Nach einer kurzen Familienpause, in der ich meine zwei Söhne willkommen heißen durfte, freue ich mich, nun wieder voll für meine Patientinnen und Patienten da zu sein.
Meine Leidenschaft gilt sowohl der ästhetischen als auch der rekonstruktiven Chirurgie. Besonders geprägt haben mich meine Erfahrungen in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit massivem Gewichtsverlust, für die ich Straffungsoperationen im Brust-, Bauch-, Oberarm- und Oberschenkelbereich durchführen konnte. Zudem habe ich mich intensiv mit formkorrigierenden Eingriffen wie Lipofilling beschäftigt, insbesondere im Brustbereich nach Krebsbehandlungen. Auch die Intimchirurgie zählt zu meinem spezialisierten Fachbereich.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Versorgung von Lipödem-Patientinnen. Dieses komplexe und oft unterschätzte Krankheitsbild erfordert nicht nur chirurgische Präzision, sondern auch ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen.
Ich bin ordentliches Mitglied der „Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie“ (DGPRÄC), im Weltverband „International Confederation of Plastic Surgery Societies“ (ICOPLAST), „European Society of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery“ (ESPRAS) sowie Assoziiertes Mitglied in der „Deutschen Gesellschaft für Chirurgie“ (DGCH).
Dr. med. univ. Heike Traintinger
»Für mich haben die bestmögliche Qualität der Ergebnisse und die höchstmögliche Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten oberste Priorität.«
Suche