1999 legte ich meine Facharztprüfung für Chirurgie ab. Seitdem habe ich mich auf dem Gebiet der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie spezialisiert und war ab 2001 drei Jahre als Oberarzt bei der „Medical One AG“ in Stuttgart tätig. Dort konnte ich insbesondere in meinen Spezialgebieten – der ästhetischen Brustchirurgie, der Liposuktion, Wadenimplantaten und Straffungsoperationen – eine hohe Zahl an Operationen durchführen. Zudem erwarb ich die Teilgebietsbezeichnung „Plastische Chirurgie“.
Im Mai 2004 habe ich mich in meiner Privatklinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie in den Räumen der „Atlas-Klinik“ in Neuhausen niedergelassen, seit Mai 2012 praktiziere ich in der „Klinik auf der Karlshöhe“.
In der von mir gegründeten „Klinik auf der Karlshöhe“ habe ich meine Idealvorstellungen von Ästhetisch-Plastischer Chirurgie verwirklicht. Mein Ziel ist es, Patienten nicht nur eine Behandlung, sondern ein Rundum-sorglos-Paket zu bieten, das ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Mit einem hohen Maß an Empathie und Fachkompetenz begleite ich sie auf ihrem Weg zu einem verbesserten Körpergefühl und mehr Selbstbewusstsein.
Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf Mommy Makeover, Brustvergrößerung, Bruststraffung und Implantatwechsel. Diese Behandlungen werden individuell auf die jeweilige Lebenssituation und die ästhetischen Ziele meiner Patienten abgestimmt.
Dabei lege ich großen Wert auf natürliche Ergebnisse, die die individuelle Schönheit jedes Einzelnen unterstreichen. Mein Anspruch ist es, mit Präzision, modernen Techniken und einer einfühlsamen Beratung eine optimale Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik zu schaffen, damit meine Patienten sich rundum wohlfühlen können.
Ich bin Mitglied im Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC), in der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschlands e.V. (GÄCD), in der Deutschen Gesellschaft für Lipödem-Chirurgie (DGFLC), sowie in der DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen), ehemals VDPC.
Dr. med. Christian Fitz
»Es ist immer wieder sehr bewegend, wie sehr sich das Selbstbewusstsein und körperliches Wohlbefinden positiv verändert und ein oft langer emotionaler persönlicher Leidensweg endet.«
Suche