Dr. med. Sibylle König
am 27.05.2025
Falten im Gesicht gehören zum natürlichen Alterungsprozess. Doch zeigen sich die Linien deutlich an Stirn, Augen oder der Mundpartie, empfinden das viele Menschen als störend. Sie fühlen sich in ihrer Haut nicht mehr wohl und wünschen sich eine Hautverjüngung. Lesen Sie im folgenden Ratgeber, welche modernen Methoden zur Faltenreduktion die Haut effektiv glätten.
Mit den Jahren verändert sich die Haut. Falten sind die Folge von natürlichen Alterungsprozessen, Mimik, UV-Strahlung und einem unausgewogenen Lebensstil. Die Haut verliert zunehmend an Elastizität, Feuchtigkeit und Spannkraft. Dieser biologische Alterungsprozess beginnt oft schon ab dem 25. Lebensjahr:
Was tun gegen Falten? Sonnenschutz für die Haut, Verzicht aufs Rauchen, eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, genügend Schlaf sowie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind bedeutsame natürliche Maßnahmen gegen eine frühzeitige Hautalterung. Regelmäßige Gesichtsgymnastik und Gesichtsmassagen können ein frisches Aussehen unterstützen. Sie regen die Durchblutung an und unterstützen verschiedene Stoffwechselprozesse der Haut.
Pflegeprodukte mit Anti-Aging-Wirkstoffen wie Hyaluronsäure, Vitamin A (Retinol), Vitamin C, Vitamin E, Kollagen, Co-Enzym Q10 und Panthenol versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und fördern die Zellerneuerung. Sie können feine Trockenheitsfältchen ausgleichen – was ein glattes Hautbild unterstützt. Um Effekte zu erzielen, sollten Sie natürliche Methoden zur Hautverjüngung regelmäßig anwenden.
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten der Klinik auf der Karlshöhe, Stuttgart
Haut straffen ohne OP: Moderne Anti-Falten-Behandlungen können der Haut zu mehr Jugendlichkeit und Frische verhelfen – ganz ohne Nadeln und Skalpell. Zu den nicht-invasiven Anti-Aging-Methoden gehören:
Nicht-invasive Verfahren sind besonders für Menschen geeignet, die ihre Haut sanft verjüngen möchten – ohne Skalpell und Operation. Auch Menschen, die Angst vor Spritzen haben, profitieren von nicht-invasiven Anti-Falten-Methoden. Die schonenden Anti-Aging-Behandlungen zur Hautverjüngung eignen sich vor allem für erste Alterserscheinungen.
Zu den beliebten minimal-invasiven Methoden zur Faltenbehandlung im Gesicht gehören Injektionen wirksamer Anti-Aging-Wirkstoffe:
2 weitere beliebte wie effektive minimal-invasive Behandlungsmöglichkeiten gegen Gesichtsfalten sind:
Minimal-invasive Eingriffe zur Hautverjüngung können die Haut straffen ohne OP. Sie wirken gegen leichte bis mittelschwere Alterserscheinungen im Gesicht. Nach einigen Monaten baut der Körper die eingebrachten Wirkstoffe oder Materialien wieder ab. Für optimale Ergebnisse lassen sich verschiedene Verfahren miteinander kombinieren. Behandlungsbedingte leichte Rötungen, Schwellungen und kleine Blutergüsse klingen nach wenigen Tagen ab.
Das klassische Facelifting, kurz Facelift, ist eine Methode zur Gesichtsverjüngung mit OP. Das Facelifting ist bei starken Alterserscheinungen im Gesicht geeignet. Es stellt die effektivste Methode zur Gesichtsstraffung dar: Die Ergebnisse sind dauerhaft. Mittels Facelifting lässt sich erschlafftes Gewebe im Gesichtsbereich straffen. Hautüberschüsse werden entfernt. Die Behandlung kann Teilbereiche oder das gesamte Gesicht umfassen:
Das Facelifting findet meist dann Anwendung, wenn sich Falten im Gesicht mit minimal-invasiven Behandlungen nicht mehr zufriedenstellend korrigieren lassen. Oftmals kombinieren Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie unterschiedliche Verfahren miteinander, um die individuellen Wünsche der Patientinnen und Patienten zu erfüllen.
Das Facelifting findet in der Regel unter Vollnarkose statt. Nach dem Eingriff bleibt die Patientin oder der Patient 1 bis 2 Tage in der Klinik. Die Fäden werden nach etwa 1 Woche gezogen. Nach etwa 2 Wochen haben sich Spannungsgefühle, Schwellungen, Rötungen und Blutergüsse weitestgehend zurückgebildet. Man ist wieder arbeitsfähig. Für 6 Wochen sollte man auf Sport verzichten. Direkte Sonneneinstrahlung sowie Sauna- und Solariumbesuche sind ebenfalls tabu, um die Wundheilung nicht zu stören und die Ergebnisse nicht zu gefährden.
Bei einem Facelifting kann es, wie bei anderen chirurgischen Eingriffen auch, zu Komplikationen kommen. Das können unerwünschte Verletzungen der Gesichtsnerven, Wundheilungsstörungen oder Nachblutungen sein. Ein Facelifting sollte daher ausschließlich von besonders erfahrenen Fachärzten in einer spezialisierten ästhetischen Klinik durchgeführt werden. Ebenso ist ein guter gesundheitlicher Allgemeinzustand Voraussetzung für den Eingriff.
Die passende Faltenbehandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab: Ihrem aktuellen Hautzustand, dem Alter, Ihren persönlichen Erwartungen und nicht zuletzt vom verfügbaren Budget. Wichtig ist: Es gibt keine „Einheitslösung“. Was für die eine Person gut funktioniert, kann für eine andere weniger geeignet sein. Deshalb ist eine individuelle, fachlich fundierte Beratung durch einen qualifizierten und erfahrenen Spezialisten entscheidend.
Unsere Fachärzte für Ästhetische Medizin der Klinik auf der Karlshöhe in Stuttgart stehen Ihnen mit über 12 Jahren Erfahrung gerne zur Seite und freuen sich auf Ihre Fragen. Vereinbaren Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch zu wirksamen, schonenden und nachhaltigen Behandlungsmöglichkeiten. Finden Sie eine Faltenbehandlung, die zu Ihren individuellen Wünschen passt.
Strahlt die Haut, ist sie ebenmäßig und sieht sie gesund aus, fühlen wir uns wohl. Gegen Falten im Gesicht gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Bei ersten feinen Linien reicht oft eine gute Hautpflege mit natürlichen Wirkstoffen oder eine sanfte kosmetische Behandlung aus, um das Hautbild sanft zu glätten und ein frischeres Erscheinungsbild zu erreichen.
Bei tieferen Falten helfen minimal-invasive ästhetische Verfahren wie die Injektion von Botulinumtoxin (Botox®), Hyaluron-Fillern oder Biostimulatoren wie Sculptra®. Ebenso kann Microneedling oder ein Fadenlifting die Haut verjüngen und straffen.
Bei ausgeprägten Alterserscheinungen, sehr schlaffen Hautpartien oder starken Hautüberschüssen kann ein operatives Facelifting in Erwägung gezogen werden. Eine kompetente und ausführliche Beratung hilft Ihnen dabei, den für Sie passenden Weg zur Hautverjüngung zu finden – damit Sie sich wieder gut in Ihrer Haut fühlen.
Um einer beschleunigten Hautalterung entgegenzuwirken, ist ein gesunder Lebensstil von Bedeutung. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Versorgen Sie Ihren Körper mit ausreichend Flüssigkeit. Schützen Sie Ihre Haut vor UV-Licht. Rauchen Sie nicht. Genügend Schlaf unterstützt die Hautregeneration. Bei ersten Linien und Trockenheitsfältchen verbessern feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte mit Wirkstoffen wie Retinol oder Hyaluronsäure das Hautbild. Bei ausgeprägterer Hautalterung können Sie gesunde Gewohnheiten und tägliche Pflege gegebenenfalls durch eine ärztliche Behandlung ergänzen.
Welche ästhetisch-medizinische Methode bei Ihnen am besten gegen Falten im Gesicht hilft, ist unter anderem von Ihrem Hauttyp, der Tiefe der Falten sowie den individuellen Wünschen abhängig. Für eine individuell passende Lösung ist eine fachärztliche Beratung empfehlenswert. Botox-Injektionen, Hyaluron-Filler, Microneedling und Fadenlifting gehören zu den am häufigsten durchgeführten minimal-invasiven Verfahren.
Falten lassen sich auf natürliche Weise vor allem durch einen gesunden Lebensstil und eine gute Hautpflege verbessern. Feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte mit Anti-Aging-Wirkstoffen wie Hyaluronsäure und Retinol unterstützen die Hautelastizität und glätten feine Linien. Eine ausgewogene Ernährung mit möglichst vielen frischen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Salat und Kräutern hilft, die Haut vor Zellschäden zu schützen.
Ebenso wichtig sind ausreichend Schlaf, Stressreduktion und regelmäßige Bewegung. Zusätzlich können Gesichtsgymnastik sowie Gesichtsmassagen die Durchblutung anregen und die Gesichtsmuskeln stärken. Wichtig zu wissen: Der Verzicht aufs Rauchen sowie täglicher Sonnenschutz gehören zu den wichtigsten Maßnahmen gegen vorzeitige Hautalterung.
Um tiefere Falten zu behandeln, braucht es nicht zwingend eine Operation mit Skalpell. Mit minimal-invasiven Methoden lassen sich bei leichten bis mittelschweren Alterserscheinungen gute Ergebnisse erzielen. Die straffende und hautverjüngende Wirkung hält in der Regel mehrere Monate an. Sie kann bei Bedarf jederzeit wiederholt werden – sofern aus ärztlicher Sicht nichts dagegen spricht. Die Ausfallzeiten sind gering. Rötungen, Schwellungen sowie kleine Blutergüsse sind nach wenigen Tagen verschwunden.
Hyaluron-Filler und Botulinumtoxin (Botox®) werden nach einiger Zeit vom Körper abgebaut. Die Wirkung von Botulinumtoxin lässt nach 3 bis 6 Monaten nach. Filler wie Hyaluron-Filler verlieren ihre straffende und hautglättende Wirkung nach etwa 6 bis 12 Monaten. Wie lange der verjüngende Effekt anhält, ist unter anderem abhängig vom eingesetzten Produkt, dem behandelten Gesichtsbereich und dem individuellen Stoffwechsel.
Geprüft durch
Dr. Sibylle König, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, ist als erfahrene Expertin in der Klinik auf der Karlshöhe tätig. Ihre Behandlungsschwerpunkte liegen in der dermatologische Lasertherapie und der ästhetischen Dermatologie. Dabei stehen für sie die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Patient:innen an erster Stelle. Ihr Ziel ist es, individuelle Lösungen anzubieten, die nicht nur das äußere Erscheinungsbild verbessern, sondern auch zu einem gesteigerten Selbstbewusstsein beitragen.
Suche